Gedanken zum Tag (19.01.2025)
Alice Weidel for President !? So – jetzt haben wir den Salat! Erzähl mir noch einer mit Grips, er würde nicht die AfD wählen – vollkommener Quatsch. Das wäre ja … Weiterlesen …
Alice Weidel for President !? So – jetzt haben wir den Salat! Erzähl mir noch einer mit Grips, er würde nicht die AfD wählen – vollkommener Quatsch. Das wäre ja … Weiterlesen …
Besonders in diesen Wochen vor der Bundestagswahl erheben sich immer wieder Stimmen, die dazu auffordern, sich gegen „rechts“ zu positionieren. Mit „rechts“ verbinden sie in der Regel eine Geisteshaltung, die … Weiterlesen …
2025 – NEUES SPIEL, NEUES GLÜCK! Ein neues Jahr in unserer Überlebenslotterie beginnt in Kürze … höchste Zeit, die Vorratslager aufzufüllen – materiell wie auch immateriell. Zeit deshalb auch, den … Weiterlesen …
Magdeburg ist überall. Wer denkt, nach „Magdeburg“ können wir irgendwann zum Alltag zurückkehren, der täuscht sich ganz gewaltig … ganz abgesehen davon, dass Menschen, die bei diesem Anschlag Angehörige verloren … Weiterlesen …
Weihnachten – eine schöne Nebensächlichkeit? Wenngleich ich mich nicht unbedingt zu den Kirchgängern zähle, so kann doch der kritische Geist dem Christentum – zumindest in dessen Anfangsstadium – etwas abgewinnen: … Weiterlesen …
Resümee eines Messetages … … genau genommen zweier Messetage: Vergangenen Samstag der Kunsthandwerker- und Büchermarkt in Tübingen-Lustnau sowie tags darauf der Hobby- und Künstlermarkt in Waldenbuch. Authentisch zu sein und … Weiterlesen …
Hallo, Freunde der Feder! Leserkommentare wie „Wow – der ist ja richtig spannend!“ freuen jeden Buchautor; egal, ob der Roman nun gekauft wird oder nicht. Auf Buchmessen – oder auch … Weiterlesen …
WAS IST DA LOS ?! Ein gestandener Mann mit einem Kreuz wie ein Bulle, sitzt da am Küchentisch, rührt mit dem Löffel fast teilnahmslos, ja regelrecht erstarrt in der Riesenschüssel … Weiterlesen …
„Frieden schaffen ohne Waffen …“ – klingt irgendwie verstaubt. Oder? Vergangenen Sonntag lockte mich ein Vortrag über Bertha von Suttner, die erste Frau, die den Friedensnobelpreis bekam, in die Kirche … Weiterlesen …
Die beste Medizin gegen das „Verblöden“? LESEN! Nach Gedanken „fishen“ – okay, nicht immer hängt ein kapitaler Hecht oder ein Zander dran. Aber der Versuch allein reicht schon, um das … Weiterlesen …
TRUMP UND DAS GRUPPENFOTO Der Krieg ist ein Geschäft … und ein Business muss laufen, sonst ist es keins. Trump wäre nicht Trump, wenn er jetzt nicht die Chance zu … Weiterlesen …
J’accuse – ich klage an … Was einst die Nazis vor dem Hintergrund ihres Rassenwahns mit all jenen anstellten, die nicht in ihre Schablonen passten, war Barbarei – und einer … Weiterlesen …
„Na – wie viele Bücher hast du verkauft?!“ – so oder ähnlich werde ich meistens gefragt, wenn ich von einer Lesung oder einer Buchmesse zurückkehre. Klar freue ich mich, wenn … Weiterlesen …
Schweden-Trip – letzte Etappe: Von meiner diesjährigen Reise nach Norden bin ich nicht nur mit recht abenteuerlichen Geschichten zurückgekehrt. Ein Erlebnis hat mich besonders berührt: Auf der Heimfahrt über Hamburg … Weiterlesen …
Nachlese BUCHBERLIN 2024: Das Buch ist tot – es lebe das Buch! Meine Eindrücke vergangenes Wochenende auf der BUCHBERLIN waren zwiegespalten: Auf der einen Seite in grotesker Kostümierung daher tänzelnde … Weiterlesen …
Fortsetzung meiner Schweden-Notizen: Meine junge Schwedin … sie ist abgereist. Übrigens am selben Tag wie ich … als ob sie es nicht ohne mich aushalten würde. (Hm …). Dafür erweiterte … Weiterlesen …
Versprochen ist versprochen … Fortsetzung meiner Schweden-Notizen: Die junge Schwedin – sie ist immer noch da. Obgleich ich selbst – so meine ich zumindest – nicht zum Meditieren geboren bin, … Weiterlesen …
„Die verlorene Zeit …“. Ja – wirklich: Irgendwie erinnert mich dieser Begriff an etwas Vergangenes. An etwas, was nie wiederkehrt. Unwiderruflich „verloren“ ist. DIE ZEIT … UNSERE Zeit! Vorgestern Abend, … Weiterlesen …
Ist derjenige, der bei der Europawahl die AfD gewählt hat, ein „Rechter“? Ich behaupte – nein. Obgleich sich Regierungsvertreter darin überschlagen, diese Partei zu verteufeln (und bereits überaus erfolgreich sind, … Weiterlesen …
(Brief an einen Freund) Mein Freund, es kommt mir vor, dass immer mehr Menschen ein Scheinleben führen, eingepresst in eine Welt, die zunehmend von Algorithmen bestimmt ist – wo das … Weiterlesen …