Gedanken zum Tag (28.03.2025)

TRUMP – „FREUDE, SCHÖNER GÖTTERFUNKEN?“ Donald Trump polarisiert, er erschreckt – und er macht sich lächerlich. Der US-Präsident erschüttert die Weltwirtschaft bis in die Grundfesten und stellt damit unser aller … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (06.03.2025)

EINE KUGEL FÜR DEN TYRANNEN? Es gibt das Gute und das Böse in dieser Welt. Was gibt uns, vereinfacht gesprochen, das Recht, das Böse auszurotten? Und wäre dieser Akt dann … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (04.03.2025)

AUS DEM CHAOS INS LICHT! Ein Roman ist ein Roman … ist ein Roman … ODER ETWA DOCH NICHT? Schreiben ist für mich vergleichbar mit einer Expedition – ins Ungewisse. … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (26.02.2025)

FREIHEIT, DIE ICH MEINE … FREIHEIT, UM DIE ICH WEINE … Fühle mich immer noch wie im Rausch – nach dem Besuch der ART Karlsruhe vergangenes Wochenende. Meine Begleiter empfanden … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (24.02.2025)

HAT DEUTSCHLAND FÜR DENSELBSTMORD GESTIMMT? Nach der Bundestagswahl attestierte Elon Musk laut einem Bericht der Berliner Morgenpost der deutschen Wählerschaft indirekt „selbstmörderische Empathie“. Damit griff er offenbar eine Diktion der … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (19.02.2025)

WIDER DIE BLABLA-DEMOKRATEN Zu den „Feinden“ der Demokratie zähle ich vor allem diejenigen, die glauben, die Feinde zu kennen und aus dieser „Erkenntnis“ heraus nicht einmal bereit sind, sich mit … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (12.02.2025)

DONALD TRUMP, DONALD DUCK UND HARRY POTTER Nein, ich bin kein Harry Potter-Fan. Ich gestehe dies gleich zu Anfang. Vielleicht – aber nur vielleicht – könnte auch ich einer werden, … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (05.02.2025)

MIGRATIONS-DEBATTEN … ALLES HUMBUG? Nein, es kann auch anders gehen. Bei dieser Debatte unterscheide ich zwischen „Opfer“ und „Täter“ – wobei, wie mein Buch „Karl Lost: Im Schatten“ zeigt, dass … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (03.02.2025)

WAS GIBT ES FÜR EINEN BUCHAUTOR SCHÖNERES ALS EINE LESUNG?ANTWORT: DIE VORFREUDE AUF DIE NÄCHSTE! Das Werk, aus dem ich vorlesen werde, liegt bereits vor mir auf dem Pult … … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (29.01.2025)

KOMMENTAR: ANTISEMITISMUS – HAUSGEMACHT Regelmäßig dann, wenn ein KZ-Gedenktag am Horizont auftaucht, werden Pläne aus der Schublade geholt, SchülerInnen künftig zum Besuch einer KZ-Gedenkstätte oder eines früheren NS-Konzentrationslagers zu verpflichten … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (25.01.2025)

„DIE VISION“ ODER „DIE LEKTION TRUMP“ Wie es scheint, ist Donald Trump gerade dabei, die Weltordnung außer Kraft zu setzen. Nicht zuletzt über die von ihm kontrollierten Medien möchte er … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (19.01.2025)

ALICE WEIDEL FOR PRESIDENT!? So – jetzt haben wir den Salat! Erzähl mir noch einer mit Grips, er würde nicht die AfD wählen – vollkommener Quatsch. Das wäre ja so, … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (15.01.2025)

BESONDERS IN DIESEN WOCHEN VOR DER BUNDESTAGSWAHL erheben sich immer wieder Stimmen, die dazu auffordern, sich gegen „rechts“ zu positionieren. Mit „rechts“ verbinden sie in der Regel eine Geisteshaltung, die … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (26.12.2024)

2025 – NEUES SPIEL, NEUES GLÜCK! Ein neues Jahr in unserer Überlebenslotterie beginnt in Kürze … höchste Zeit, die Vorratslager aufzufüllen – materiell wie auch immateriell. Zeit deshalb auch, den … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (24.12.2024)

MAGDEBURG IST ÜBERALL Wer denkt, nach „Magdeburg“ können wir irgendwann zum Alltag zurückkehren, der täuscht sich ganz gewaltig … ganz abgesehen davon, dass Menschen, die bei diesem Anschlag Angehörige verloren … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (19.12.2024)

WEIHNACHTEN – EINE SCHÖNE NEBENSÄCHLICHKEIT? Wenngleich ich mich nicht unbedingt zu den Kirchgängern zähle, so kann doch der kritische Geist dem Christentum – zumindest in dessen Anfangsstadium – etwas abgewinnen: … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (25.11.2024)

RESÜMEE EINES MESSETAGES … … genau genommen zweier Messetage: Vergangenen Samstag der Kunsthandwerker- und Büchermarkt in Tübingen-Lustnau sowie tags darauf der Hobby- und Künstlermarkt in Waldenbuch. Authentisch zu sein und … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (18.11.2024)

HALLO, FREUNDE DER FEDER! Leserkommentare wie „Wow – der ist ja richtig spannend!“ freuen jeden Buchautor; egal, ob der Roman nun gekauft wird oder nicht. Auf Buchmessen – oder auch … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (14.11.2024)

WAS IST DA LOS ?! Ein gestandener Mann mit einem Kreuz wie ein Bulle, sitzt da am Küchentisch, rührt mit dem Löffel fast teilnahmslos, ja regelrecht erstarrt in der Riesenschüssel … Weiterlesen …

Gedanken zum Tag (12.11.2024)

„FRIEDEN SCHAFFEN OHNE WAFFEN …“ – KLINGT IRGENDWIE VERSTAUBT. ODER? Vergangenen Sonntag lockte mich ein Vortrag über Bertha von Suttner, die erste Frau, die den Friedensnobelpreis bekam, in die Kirche … Weiterlesen …